BKF Modul 1: Eco-Training
Samstag, 10. Januar 2026, 08:00 – 16:00 Uhr freie Plätze
Eco-Training LKW
Das Modul unterstützt bei der Optimierung der kraftstoffsparenden, verschleißarmen und umweltschonenden Fahrweise und erläutert die effiziente Nutzung alternativer Antriebe. Weiterhin finden Sie Inhalte zur Ausstattungspflicht sowie Nutzungshinweise von 30 aktuellen Fahrerassistenzsystemen. Hierzu werden unter anderem Funktion, Bedienung sowie Grenzen und Gefahren von Fahrerassistenzsystemen erläutert.
Das Modul 1 Intelligent fahren - LKW-Training und Assistenzsystem der 4.Welle deckt die Kenntnisbereiche 1.1, 1.2, 1.3 nach Anlage 1 BKrFQV ab.
Die Inhalte:
- Einfluss des Fahrers auf die Wirtschaftlichkeit
- Alternative Antriebe (Biogas, HVO, XTL, Wasserstoff, Elektroantrieb und Ladesysteme)
- Vollautomatische Batteriewechselstationen
- Zukünftige EU-CO2-Emissionsgrenzwerte, Abgasnorm Euro-7, Abgasreinigungssysteme
- Mauteinstellungen am OBU und Verhalten bei Fehlermeldungen
- Besonderheiten beim Fahren mit E-Antrieb, Teleoperation in Personen- und Güterverkehr
- Fahrzeugmängel, Pannenursachen, Wartung und Kontrolle
Jetzt zum Kurs anmelden!
Hier geht es zur Online-Anmeldung.
Du kannst im Anschluss wählen, welche Kurse du buchen möchtest.
Alle berufsbezogenen Kurse (Stapler, Kran, BKF, ...) finden in Sulzbach a.d. Murr statt.